Erneuerung der EÜ Emsbach | Eschhofen

Mit dem laufenden Bauunterhalt ertüchtigt und saniert die DB-Netz AG ältere Bahnstrecken mit ihren Verkehrsbauwerken. So auch die Brücke über den Emsbach – ein Seitenbach (Zufluss) der Lahn.

Die Standsicherheit der in die Jahre gekommenen Brücke war gefährdet. Die Abdichtung des Überbaues war seit Jahren undicht und das Bindemittel des Mörtels ausgewaschen. Die Kalk-Aussinterungen der Bogenunterseiten verliehen dem Bauwerk das Erscheinungsbild einer Tropfsteinhöhe.

Zur Verstärkung wurden zunächst im engen Raster Bohrungen in die Widerlager, Pfeiler und das Natursteinmauerwerk eingebracht, Edelstahl-Nadelanker eingefügt und kraftschlüssig verpresst. Die Ausbrüche des bis auf die Fundamente frei gelegten Natursteinmauerwerks waren in traditioneller angepasster Handwerkstechnik zu schließen. Die Hohlräume des Brückenmauerwerks wurden durch Trass-Kalk-Suspension verpresst, Risse und Fugen vorher geschlossen. Während der laufenden Arbeiten brach der GU den Überbau komplett ab. Er musste grundlegend erneuert werden.

Anschließend war die Sinterschicht schonend abzutragen ohne dabei den Naturstein zu schädigen. Gleichzeitig wurde im Spritzverfahren mit Trass-Zement-Mörtel neu verfugt. Nach abschließender Sandstrahlreinigung der Oberflächen vermittelt die Brücke nun wieder die handwerkliche Kunst seiner Erbauer.

Unsere Leistungen –
Bohr- und Vernadelungsarbeiten:

  • 2.460 lfm Fugen bis min. 5 cm tief ausräumen
  • 2.220 lfm Spritzverfugung Natursteinmauerwerk
  • 215 lfm Handverfugung Natursteinmauerwerk
  • 805 lfm Nadelanker d=16mm herstellen
  • 10 Bodennägel Ischebeck Titan 30/11

Infos

  • Kunde: DB Netz AG, Frankfurt am Main
  • Ort: Eschhofen, Hessen
  • Bauzeit: 11 Wochen
  • Leistungen: Bohr- und Vernadelungsarbeiten, Rückverankerung, Spritzbeton