Baumwipfelpfad Steigerwald | Ebrach

Als touristische Attraktion ermöglicht der Baumwipfelpfad bei Ebrach den Einblick in Flora und Fauna der Baumkronen. Über einen insgesamt 1150 m langen und bis zu 26 m hohen Steg führt der hölzerne Pfad hinauf zu dem, sich nach oben öffnenden, kelchförmigen Holzturm, um den sich der Umgang kreisförmig bis in die oberste Ebene in Höhe von 42 m windet.

Unsere Leistung war die Erdverankerung der Stützenfundamente durch Stabverpresspfähle zur Kraftübertragung bei Druck- und Zugbeanspruchung:

  • Durchmesser 40 mm
  • Doppelter Korrosionsschutz
  • 10° Neigung
  • Inkl. zugelassener Kopfkonstruktion für Druck- und Zugbeanspruchung
  • Länge der Erdanker: bis 10,00 m: 286 m, bis 15,00 m: 378 m, davon in Fels: 427 m

Infos

  • Kunde: Bayerische Staatsforsten, Zentrale Regensburg
  • Ort: Ebrach (Steigerwald), Bayern
  • Bauzeit: 5 Wochen
  • Leistungen: Fundamentgründung, Herstellung der Mikropfähle